Kategorien
Allgemein Bergheim Hürth Neuigkeiten Wahl

Warten auf Wahltermin (Glühende Kohlen)

Gestern war dann (der nächste) Tag der Wahrheit und das lang ersehnte Gespräch zwischen den Resten des Werkstattrats, dem Wahlvorstand und der Geschäftsführung/Werkstattleitung fand statt. Interessanterweise waren wohl auch Personen aus der anderen Zweigstelle (Bergheim) anwesend, was darauf hindeutet, dass eine Lösung des Zweigstellenproblematik (bzw. der Meinungsverschiedenheiten) in greifbarer Nähe liegt – zumindest, was die Durchführung einer gemeinsamen Wahl und einem gemeinsamen Werkstattrat angeht.

Was im einzelnen von welchen Personen auch immer besprochen und „beschlossen“ wurde, ist vollkommen unklar und die einzige Aussage die nach außen drang, war die Festlegung auf eine Briefwahl (Wir berichteten zu den neuen Möglichkeiten).
Kein weißer Rauch also, aber immerhin ein entzündetes Feuer.

Erschreckenderweise wird die Geheimniskrämerei immer noch groß geschrieben, und die Beschäftigten müssen wieder darauf hoffen, überhaupt informiert zu werden – eventuelle Anregungen, Kritik oder Verbesserungsmöglichkeiten fallen dann wahrscheinlich schon in den Ablauf der Wahl und den förmlichen Einsprüchen. Sollte es in der nächsten Woche endlich ein paar Informationen geben (Der Betreibsstättenleiter und seine Vertretung waren wohl heute nicht vor Ort), werden wir selbstverständlich über diesen Kanal hier berichten.

Der Wahltermin sollte dabei auch nicht in allzu ferner Zukunft liegen, bei diesem Punkt liegen bei einigen Beschäftigten die Nerven blank, was jedoch nach 14 Monaten seit Ankündigung von Neuwahlen (!) niemanden wundern sollte: Die Werkstatt und der (Rest-)Werkstattrat haben keinerlei Interesse an einer Änderung des Status Quo, das ist ein offenes Geheimnis.
Corona ist da eine nützliche Argumentationshilfe („Ist ja kaum jemand aktuell in der Werkstatt! Lieber eine ordentliche Wahl in ferner Zukunft, als eine notdürftige Wahl in Kürze.„), die jedoch auch direkt in die andere Richtung formuliert werden kann („Lieber ein notdürftiger Überbrückungs-Werkstattrat als gar keine Mitbestimmung!! Kein Entscheidungen über uns, ohne uns!„).

Ein Dilemma, das das gestrige Gespräch hoffentlich auflösen konnte; WIR (sind die WIR) fordern nach wie vor eine Werkstattratswahl zum nächstmöglichen Zeitpunkt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert