Kategorien
Allgemein Neuigkeiten Wahl WMVO

Es ist vollbracht!

Die meisten Kollegen mit denen ich heute gesprochen habe, konnten es auch noch nicht so ganz glauben, aber: Wir haben einen Werkstattrat und eine Frauenbeauftragte gewählt! Nach einer knappen Stunde Auszählung (Spannend, muss man mal erlebt haben!) stand fest, dass unser Team sehr gut abgeschnitten hat:

Werkstattrat_Ergebnis
Ergebnis Werkstattratswahl

3 von 5 Plätzen im Rat konnten wir erringen, Hiwa hat es leider knapp verfehlt. Dennoch sind wir überglücklich, dass wir nun endlich wieder einen WMVO-konformen Werkstattrat haben UND mit einer Mehrheit für die Rechte der Beschäftigten kämpfen dürfen!

Um dem Tag die Krone aufzusetzen, fehlte nur noch das Amt der Frauenbeauftragten – Tadaaaa! Das hat auch geklappt!

FrauenbeauftragteErgebnis
Frauenbeauftragte Ergebnis

Es folgen noch ein paar Tage „Formalitäten“, wie die offizielle Annahme der Wahl aller gewählten Werkstatträte (eine Person stand heute noch aus), ein Aushang des Wahlergebnisses und schlußendlich die konstituierende Sitzung des Werkstattrats in der nächsten Woche.

Dann packen wir es an!

Vielen lieben Dank an alle die sich an dieser Wahl beteiligt haben und uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Einen sehr großen Dank auch und insbesondere an den dreiköpfigen Wahlvorstand, der in den letzten Monaten (inklusive Coronawelle und einem Wechsel im Vorstand) immer das Ziel vor Augen hatte, den Beschäftigten eine ordnungsgemäße Wahl zu ermöglichen!

Kategorien
Allgemein Neuigkeiten Wahl

Einmal noch schlafen…

…wird schon schiefgehen!

Allen Kandidaten viel Glück morgen!

Ab 12 Uhr wird ausgezählt!

Kategorien
Allgemein Neuigkeiten WMVO

Die WMVO hat Geburtstag!

Heute vor genau 20 Jahren trat die WMVO in Kraft, die uns Beschäftigten in Werkstätten für behinderte Menschen überhaupt ermöglicht mitzubestimmen und mitzuwirken. Die Zeiten, in denen Werkstätten „Bastelbuden“ waren oder als Verwahranstalten geführt wurden, sind sehr lange vorbei – allerdings brauchte es noch so einige Nachkriegsjahrzehnte, bis in den 80er und 90er Jahren des letzten Jahrhunderts endlich eine Richtung eingeschlagen wurde, die den Beschäftigten Gehör, Mitsprache und zuweilen auch eine Mitbestimmung ermöglichte.

Kategorien
Allgemein Neuigkeiten Wahl WMVO

12. August 2021

Der Wahltermin steht,
das Wahlausschreiben hängt aus!

Kategorien
Allgemein Neuigkeiten Politik Wahl WMVO

Anstehende Briefwahl

Der Wahlvorstand sprach am Freitag von einer „kurz bevorstehenden Briefwahl“! Das ist doppelt positiv, da nicht nur Bewegung in den ganzen Wahlprozess gekommen ist und die Sache anscheinend wirklich Fahrt aufgenommen hat, es bedeutet auch, dass von der flammneuen Regelung zur Briefwahl Gebrauch gemacht werden wird, die auch erst seit Freitag im Bundesrat endgültig verabschiedet wurde (über das Teilhabestärkungsgesetz)!

Es kann also zeitnah losgehen:
Die Fristen rund um eine Werkstattratswahl sind in der WMVO klar definiert und auch mit den Postlaufzeiten und einigen Tagen oder Wochen Puffer (für die Bearbeitung von Einsprüchen, Wahlvorstandssitzungen, usw.) sollte ein Wahltermin Anfang August durchführbar und realistisch sein!

Kategorien
Allgemein Neuigkeiten Wahl WMVO

Neustrukturierung des Wahlvorstands

Wieder zwei Wochen in denen unglaublich viel passiert ist, aber im Grunde vollkommener Stillstand herrschte. Das klingt sehr widersprüchlich, beschreibt oftmals aber sehr gut, wie die Lage der Beschäftigten und ihrer Interessenvertretung aussieht: Man strampelt sich ab, versucht alles Erdenkliche zu tun, um die Situation zu verbessern – man kommt jedoch selten auch nur einen einzigen Zentimeter vorwärts.

Ein gute Beispiel dazu ist der Wahlvorstand, der die Wahl zum Werkstattrat leiten und durchführen soll.

Kategorien
Allgemein Neuigkeiten Wahl

Wahltermin Anfang August

Gestern kam endlich die (vage) Aussage zum Wahltermin, der Anfang August sein soll; eine Briefwahl. Wir mussten selbstverständlich die Meldung erst einmal sacken lassen, weil nach jahrelangem Kampf und einer vor 15 Monaten (!) versprochenen Neuwahl, das Bauchgefühl eher Enttäuschung als Freude ausdrückt. Nur drei Monate vor der nächsten regulären, turnusmäßigen Wahl! Mit einer Nacht voll Schlaf und einigen Gesprächen später, überwiegt jedoch die Hoffnung, dass „die Sache“ dann endlich mittel- und langfristig geklärt wird und die Weichen auf eine solide Mitbestimmung der Beschäftigten gestellt wurden.

Kategorien
Allgemein Bergheim Hürth Neuigkeiten Wahl

Warten auf Wahltermin (Glühende Kohlen)

Gestern war dann (der nächste) Tag der Wahrheit und das lang ersehnte Gespräch zwischen den Resten des Werkstattrats, dem Wahlvorstand und der Geschäftsführung/Werkstattleitung fand statt. Interessanterweise waren wohl auch Personen aus der anderen Zweigstelle (Bergheim) anwesend, was darauf hindeutet, dass eine Lösung des Zweigstellenproblematik (bzw. der Meinungsverschiedenheiten) in greifbarer Nähe liegt – zumindest, was die Durchführung einer gemeinsamen Wahl und einem gemeinsamen Werkstattrat angeht.

Kategorien
Allgemein Corona Neuigkeiten Politik Wahl WMVO

Teilhabestärkung über Briefwahl / Wechsel im Sprecherrat NRW

Der Deutsche Bundestag hat vor einigen Tagen das Teilhabestärkungsgesetz auf den Weg gebracht, das neben vielfältigsten Verbesserungen (z.B. zu Assistenzhunden, aber auch Gewaltprävention in Werkstätten) auch eine kleine und feine Ergänzung der WMVO (Werkstättenmitwirkungsverordnung) mit sich bringt: So soll ein eingefügter Paragraph 40b endlich die Möglichkeit einer Briefwahl zur Werkstattrats- und Frauenbeauftragtenwahl zur Verfügung stellen.

Die Zustimmung des Bundesrates wird reine Formsache sein und das Gesetz in den nächsten Tagen in Kraft treten.


Auf der Webseite der Werkstatträte NRW mussten wir vor einiger Zeit lesen, dass Jürgen Linnemann sein Amt als Mitglied in diesem Sprecherrat niedergelegt hat, was wir zutiefst bedauern.

Jürgen war uns in den vergangenen Jahren immer wieder ein wichtiger Ansprechpartner, der sich stets zeitnah meldete und mit Rat und Tat zur Seite stand (auf seinen Ratschlag hin wurde ich damals Gewerkschaftsmitglied!)!

Danke Jürgen!

Ute Wegner wird nun von Anja Kott und der nachgerückten Tanja Lohmeier unterstützt.

Kategorien
Allgemein Corona Neuigkeiten Wahl

Ankündigungen

Der Wahlvorstand hat vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass „eine Werkstattratssitzung mit der Geschäftsführung und dem Wahlvorstand stattfinden wird, um mit allen Beteiligten über die Werkstattratswahl zu sprechen“ und dass „insbesondere thematisiert werden soll, wie die Wahl während der aktuellen Freiwilligkeit durchgeführt werden könnte.

Die Sitzung findet am 29.04.2021 statt.

Ein paar Gedanken dazu: